Antoine PINTO: Gewinner des WMC I-1
Antoine PINTO gewinnt das Achtmann Turnier WMC I-1 in der Kategorie 66kg, welches am Donnerstag in Hong Kong stattfand. 8 Kämpfer aus unterschiedlichen Ländern standen sich gegenüber um diesen prestigeträchtigen Gürtel zu erringen. Vladimir KONSKY (Slowakei), Tim THOMAS (England), Lerm RATCHAKOLM (Thaïland), Kurt FINLAYSON (Australien), Frank VILCHEZ (Peru), Rhassan MUHAREB (Dänemark), Veselin VESELINOV (Bulgarien) et Antoine PINTO (Frankreich).
Antoine PINTO: "Mein erster Kampf gegen den dänischen Vertreter Rhassan MUHAREB war eine Überraschung für mich da ich noch nie gegen so einen ausweichenden Boxer gekämpft habe. Ich musste ihn ständig provozieren denn er rannte ständig ohne zu boxen davon, oder machte akrobatische einlagen. Übrigens hat er mich mit einer am Anfang der zweiten Runde getroffen und mit das Genick ausgekugelt. Ich musste also mit dieser Verletzung das ganze Turnier überstehen.
Gegen KONSKY, den slowakischen Vertreter war es genau das Gegenteil, denn er war einer, der immer die Nähe suchte. Er ist physisch sehr stark und grösser als ich ( war sehr rar ist). Ich kann dank meiner Technik und dem Clinch alle Runden für mich enscheiden, obwohl er mit Tim THOMAS und Lerm einer der Mitfavoriten war. Ich konnte ihm in der zweiten Runde die Nase brechen, was ihn benachteiligte und seine physische Stärke bis zum Ende schwächte. Im Gegenzug konnte er mich mit einem Kopfstoss an der Arkade verletzten.
Das Finale war eine physische und mentale Tortur gegen den Australier Kurt FINLAYSON, bekannt als sehr harter Puncher. Ausgekugeltes Kinn, blutend über dem rechten Auge und das rechte Bein unbenutzbar, kein anderer Weg als mit links zu kämpfen um meine Wade und meine Physis zu schützen. Der Unterschied macht der clinch und die Knieschläge, die nicht FINLAYSON Stärke sind, zumal sein linker Haken, da ich mit links gekämpft habe, nicht mehr effizient war. In der dritten Runde stellte ich mich wieder auf rechts um, um ihn zu Fehlern zu zwingen und einige Schläge auszuteilen, die mir den Sieg brachten.
Beim I-1 habe ich bereits den Titel in der Kategorie 66kg bei den Super Fights gewonnen, die Kategorie 68kg beim Grand Slam und heute den grössten Titel beim Super 8 in der Kategorie 66kg. Dieser wird immer in meiner Erinnerung bleiben, da ich ihn dank Technik, dem Coaching...und vor allem mit dem Herzen erobert habe, denn es war mit Schmerz während des ganzen Turnieres verbunden. Ich bin sehr glücklich, aber es war auch der Lohn für die Arbeit der letzten Jahre. Freude das ich gewonnen habe, aber auch weil die Zuschauer in Hong Kong mein Boxen mögen, und das ist eine grosse persöhnliche Zufriedenheit."
Alle Resultate:
Undercard 1
Cheng Man-Yiu besiegt Chau Ming Kwai nach einstimmigem Entschluss
I-1 GP QF1
Vladimir Konsky (Slovakia) besiegt Frank Vilchez (Peru) nach einstimmigem Entschluss
I-1 GP QF2
Antoine Pinto (France) besiegt Rhassan Muhareb (Denmark) nach einstimmigem Entschluss
I-1 GP QF3
Kurt Finlayson (Australia) besiegt Rattananoi Sitpholek (Thailand) in Runde 2 nach KO
I-1 GP QF4
Tim Thomas (England) besiegt Lerm Ratchakhom (Thailand) nach einstimmigem Entschluss
International Super Fight 1
Piabsuk Swish (Thailand) besiegt Victor Pinto (Leo Siangboxing, France) nach einstimmigem Entschluss
I-1 GP SF1
Antoine Pinto (France) besiegt Vladimir Konsky (Slovakia) nach uneinstimmigem Entschluss
I-1 GP SF2
Kurt Finlayson (Australia) besiegt Tim Thomas (England) nach uneinstimmigem Entschluss
International Super Fight 2
Monkey Wong (Hong Kong) besiegt Tomas Tadlanek (Slovakia) nach uneinstimmigem Entschluss
I-1 GP Final
Antoine Pinto (France) besiegt Kurt Finlayson (Australia) nach uneinstimmigem Entschluss
International Super Fight 3
Santichai Or Boonchuay (Thailand) besiegt Sheymon Moraes (Brazil) in Runde 3 nach KO
Super Fight for Urban Professionals
Tony Chu besiegt Ken Cheng nach einstimmigem Entschluss